Der Support von Microsoft für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt.
Somit wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben was vor allem für Internetbenutzer ein grosses Risiko darstellt, da die Gefahr für
Viren und Hackerangriffe steigen wird.
Mit dem Ende von Windows 10 ist noch lange nicht Schluss mit Ihrem Notebook / Desktop.
Wir zeigen Ihnen 3 Möglichkeiten um Ihr Gerät weiterhin am laufen zu halten.

Upgrade auf Windows 11
Falls Ihr Gerät die Anforderungen für Windows 11 unterstützt, kann man einen Upgrade
von Windows 10 auf Windows 11 vornehmen.
Bei gewissen Geräten (vor allem Intel CPUs der 7th Generation) ist ein Upgrade nicht möglich.
Eine Neuinstallation lässt sich aber meistens problemlos durchführen.

Verlängerung der Updates für WIndows 10
Microsoft bietet die Möglichkeit den Support für Sicherheits Updates auf bis zu 3 Jahre kostenpflichtig zu verlängern
für Windows 10 Home und Pro Versionen.
Featureupdates und Funktionsupdates wird es für Windows 10 keine mehr geben.

Alternatives Betriebssystem Linux
Falls Sie Ihren Computer vor allem für E-Banking, Internetsurfen, Email und Briefe schreiben
nutzen, könnte Linux eine Alternative für Sie sein.
Dieses Betriebssystem ist kostenlos und bietet eine hervoragende Alternative zu Windows.
Viele Gratis Programme wie Firefox, Thunderbird, Libre Office, VLC Player etc. sind auf
Linux bereits vorinstalliert.
Auch für Gamer die Steam benutzen, kann Linux eine wirklich gute Alternative sein.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Umrüstung.


 

Jetzt anrufen